top of page

  • EEG:
    Das EEG misst die elektrische Aktivität des Gehirns und hilft bei der Diagnose von Epilepsie, Schlafstörungen und anderen neurologischen Erkrankungen.

  • NLG:
    Die Neurographie untersucht die Funktion der peripheren Nerven und ist wichtig bei der Diagnose von Nervenschädigungen wie dem Karpaltunnelsyndrom.

  • EMG:
    Das EMG ermöglicht die genaue Untersuchung von Muskelfunktionen und hilft bei der Diagnose von Muskelerkrankungen oder Nervenschäden.

  • EP:
    Evozierte Potentiale sind wichtig für die Diagnose von Multipler Sklerose und anderen Erkrankungen des Nervensystems.

  • Duplexsonographie:
    Diese schmerzfreie Ultraschalluntersuchung hilft bei der Erkennung von Gefäßverengungen und der Vorbeugung von Schlaganfällen.

  • Diagnostik von Gedächtnisstörungen und Demenz mit Hilfe von standardisierten Hirnleistungstests 

  • Botox-Behandlung bei Spastik und Dystonien sowie Migräne

  • Psychosomatische Grundversorgung 

  • Blutentnahme zu Überwachung der Medikation, Diagnostik und Therapiekontrolle  (Liquorpunktionen zur Entnahme von Nervenwasser werden in unserer Praxis NICHT durchgeführt)

Zu unserem Leistungsspektrum gehört die ambulante Diagnostik neurologischer Erkrankungen ​mit modernster Ausstattung:

bottom of page